Vielfalt entdecken, Verantwortung übernehmen: Das erweiterte AG-Angebot der Werdenbergschule
Die Werdenbergschule setzt mit ihrem erweiterten Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs) neue Maßstäbe in der schulischen Bildung und Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler. Parallel zum Regelunterricht können die Jugendlichen aus einer Vielzahl an spannenden und praxisnahen Angeboten wählen, die sie über ein Schuljahr hinweg verbindlich begleiten. Dieses Konzept fördert nicht nur die Selbstständigkeit der Teilnehmenden, sondern stärkt auch deren Verantwortungsbewusstsein – sei es für sich selbst, für andere oder für gemeinsame Projekte.
Von sportlichen Aktivitäten wie Ringtennis, Tennis, Badminton, Volleyball oder Flag-Football bis hin zu kreativen Angeboten wie Kochen & Backen, Häkeln, Fashion, der DIY-AG oder der Schulband & Tontechnik – die Möglichkeiten sind vielfältig und richten sich an unterschiedliche Interessen und Talente. Die Kletter-AG bringt sportliche Herausforderungen mit Teamgeist in Einklang, während die 3D-Druck-AG technisches Know-how vermittelt und einen Einblick in die Welt der digitalen Produktion gibt.
Auch soziale und gesellschaftlich relevante Kompetenzen kommen nicht zu kurz: Die Öffentlichkeitsarbeits-AG lehrt die Schülerinnen und Schüler, wie man Texte verfasst, Öffentlichkeitskampagnen plant und das Schulleben medial begleitet. Gleichzeitig gibt die Soziales Projekt-AG den Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv für gemeinnützige Anliegen zu engagieren. Die Acker-AG kombiniert nachhaltiges Denken mit praktischem Handeln und zeigt, wie Lebensmittelanbau und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.
Für Schülerinnen und Schüler, die ihre Sprachkenntnisse erweitern möchten, bietet die Französisch-AG eine attraktive Möglichkeit, neue Kompetenzen zu erlernen oder bestehende zu vertiefen. Die Prüfungsvorbereitung-AG unterstützt gezielt bei der Vorbereitung auf wichtige schulische Prüfungen und gibt den Jugendlichen wertvolle Werkzeuge für den Umgang mit Stress und effektive Lernmethoden an die Hand.
Durch die Teilnahme an den AGs können die Schülerinnen und Schüler nicht nur neue Interessen und Fähigkeiten entdecken, sondern auch soziale und persönliche Kompetenzen weiterentwickeln. Selbstorganisation, Teamfähigkeit und die Übernahme von Verantwortung werden hier aktiv gefördert – Werte, die in einer modernen Gesellschaft unverzichtbar sind.
Die Werdenbergschule zeigt mit diesem erweiterten Angebot, wie Schule weit über die reine Wissensvermittlung hinauswachsen kann. Hier wird ein Lernumfeld geschaffen, das junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet und sie zu selbstbewussten, kreativen und engagierten Persönlichkeiten formt. Ein Gewinn für die Schülerinnen und Schüler, die Region und die Gesellschaft gleichermaßen.