Die WBS beim Schneesportfestival der Schulen in Oberjoch
Werdenbergschule ski2Go: Lernen und Lehren in der Praxis
Bei Schneesportfestival der Schulen wurde unter der Leitung der engagierten Schüler Romy, Antonia, Leni, Hannes und Tristan aus der Sekundarstufe 1 ein Testgelände oberhalb der Talstation der Iselerbahn aufgebaut. Dort hatten Besucher die Möglichkeit, wichtige Kenntnisse über alpine Gefahren zu erwerben. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen zur Lawinenverschüttetensuche (LVS) konnten die Teilnehmer den praktischen Umgang mit LVS-Geräten testen. Die Schüler der Werdenbergschule führten die Besucher durch die Übungen und erklärten die wichtigsten Maßnahmen für den Ernstfall am Berg – eine spannende Aufgabe, die sie mit Bravour meisterten.
Schüler in eigenverantwortlicher Rolle
Ein besonderes Merkmal der Ski2Go-Station war die nahezu vollständige Eigenverantwortung, die die Schüler bei der Betreuung und Organisation übernahmen. Sie erklärten die Technik, führten Besucher durch die praktischen Übungen und beantworteten Fragen – stets mit Geduld und Kompetenz. Dieses Engagement zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und andere für wichtige Themen sensibilisieren können.
Ehrenamtliches Engagement als Vorbild
Das ehrenamtliche Engagement der Werdenbergschüler war beeindruckend. Trotz der kalten Temperaturen und des anspruchsvollen Programms waren die fünf Jugendlichen stets motiviert und gaben ihr Wissen mit Begeisterung weiter.
Ein bereicherndes Erlebnis für alle Beteiligten
Die Teilnahme am Schneesportfestival war für die Schüler der Werdenbergschule nicht nur eine Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sondern auch eine Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Neben dem Umgang mit Menschen und Technik nahmen sie bleibende Eindrücke von der Gemeinschaft und der Atmosphäre im Allgäu mit nach Hause.
Ein gelungenes Festival mit wertvollem Beitrag
Die Werdenbergschule hat mit ihrem Beitrag zum Schneesportfestival ein starkes Zeichen für Eigenverantwortung, Engagement und Teamarbeit gesetzt. Die Schüler haben nicht nur ihr Wissen geteilt, sondern auch ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Sicherheit in den Bergen geschaffen. Ihr Vorbild zeigt, wie junge Menschen aktiv zur Gemeinschaft beitragen und dabei selbst wachsen können.
Das Schneesportfestival am Oberjoch war für alle Teilnehmer ein großer Erfolg, und die Werdenbergschule hat durch ihre Station Ski2Go dazu beigetragen. Ein herzliches Dankeschön gilt den Schülern, die diesen Einsatz erbracht haben – sie sind der Beweis dafür, dass Lernen und Lehren Hand in Hand gehen können.
Gemeinsam. Engagiert. Zukunftsorientiert.
Die Werdenbergschule steht für ein modernes Lernumfeld, in dem Schülerinnen und Schüler ihre Potenziale entdecken und entfalten können. Mit einem vielfältigen Angebot an Bildungswegen, praxisnahen Projekten und engagierten Lehrkräften begleiten wir jeden individuell auf dem Weg zum Erfolg.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.werdenbergschule.de oder Sie folgen unserem Instagram Account wbs_trochtelfingen