Pausenengel

13.02.2025

Pausenengel

Pressebericht: Die Pausenengel der Werdenbergschule – Kleine Helden mit großer Wirkung

Werdenbergschule fördert Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein durch innovatives Schülerprojekt

An der Werdenbergschule wurde ein besonderes Projekt ins Leben gerufen, das die Pausen für alle Beteiligten angenehmer und sicherer gestaltet: Die Pausenengel. Diese engagierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 7 übernehmen während der Pausen verantwortungsvolle Aufgaben, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu unterstützen und den Lehrkräften unter die Arme zu greifen.

Wer sind die Pausenengel?

Die Pausenengel erkennt man an ihren auffälligen Buttons, die sie mit Stolz tragen. Diese jungen Helferinnen und Helfer sind in vielen Bereichen aktiv:

  • Erste Hilfe: Mit Pflastern und gutem Zureden kümmern sie sich um kleine Wunden und sorgen dafür, dass niemand lange Schmerzen hat.
  • Spiele und Spaß: Sie geben kreative Spielideen weiter und animieren ihre Mitschüler, die Pausenzeit aktiv zu gestalten.
  • Konfliktlösung: Bei Streitigkeiten schreiten sie ein, bieten Lösungen an oder holen eine Lehrkraft hinzu.
  • Emotionale Unterstützung: Mit aufmunternden Worten und einem offenen Ohr helfen sie Mitschülern, die traurig oder gestresst sind.

Organisation und Unterstützung

Die Organisation des Projekts erfolgt mit großer Sorgfalt. Im Schaukasten der Schule werden regelmäßig Listen veröffentlicht, die zeigen, welche Schülerinnen und Schüler an welchem Tag als Pausenengel im Einsatz sind. Dadurch wird sichergestellt, dass stets genügend Helfer verfügbar sind, um die Pausen sinnvoll zu begleiten.

Auch die Schulsozialarbeit ist eine zentrale Stütze des Projekts. Sie unterstützt die Kinder bei ihren Aufgaben, gibt wertvolle Ratschläge und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Regelmäßige Besprechungen

Damit die Pausenengel ihre Aufgaben gut meistern können, finden regelmäßig Besprechungen statt – entweder in den Pausen oder in der sechsten Stunde am Dienstag. Diese Treffen bieten Raum für Feedback, Austausch und das Besprechen neuer Ideen.

Erste-Hilfe-Taschen von der AOK erwartet

Ein weiterer Meilenstein steht unmittelbar bevor: Die Werdenbergschule erwartet in den nächsten Tagen die von der AOK zugesagten Erste-Hilfe-Taschen. Diese praktischen Sets werden die Arbeit der Pausenengel erleichtern und sie noch besser auf ihre Aufgaben vorbereiten.

Ein Projekt mit Mehrwert

Das Projekt „Pausenengel“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie Kinder in einer geschützten Umgebung Verantwortung übernehmen und soziale Kompetenzen entwickeln können. Gleichzeitig sorgt es für eine stärkere Gemeinschaft und eine entspanntere Atmosphäre in den Pausen. Die Werdenbergschule ist stolz auf ihre kleinen Helden, die Tag für Tag zeigen, dass sie Großes leisten können.

Mit den Pausenengeln wird die Schule nicht nur ein sicherer Ort, sondern auch ein Ort, an dem Hilfsbereitschaft, Teamarbeit und Mitgefühl gelebt werden. Ein Projekt, das zum Nachahmen inspiriert!