
Schulwechsel zum Schuljahr 2025/26
Bei Interesse an einem Schulwechsel an die Werdenbergschule bitten wir Sie, die letzten zwei Zeugnisse sowie Ihre vollständigen Adressdaten per E-Mail an folgende Adresse zu senden:

Sekundarstufe: Gemeinsames Lernen von Klasse 5-10
Schulprofile der Werdenbergschule
Die Werdenbergschule befindet sich am Rand des großen Sport- und Freizeitgeländes. Den Schulgebäuden ist eine Schulturnhalle mit Lehrschwimmbecken und eine große Mehrzweckhalle sowie unsere neue Mensa angegliedert. Parkplätze für Besucher gibt es in ausreichender Anzahl an der Werdenberghalle und/oder am Sportplatz.Die Werdenbergschule wird von Schüler/innen aus aktuell 34 Teilgemeinden im Umkreis von ca. 25 km besucht.

Primarstufe: Grundschule Klasse 1-4
Seit dem Schuljahr 2023/24 erstrahlt die Primarstufe der Werdenbergschule in neuem Glanz: Der moderne Neubau „ROT“ auf dem Schulcampus bietet ideale Bedingungen für lebendiges und zukunftsorientiertes Lernen. Die Primarstufe (Klassen 1–4) folgt dem Klassenlehrerprinzip und setzt auf differenziertes sowie leistungsorientiertes Lernen, das individuell auf die Schüler abgestimmt ist. Ein durchdachtes Graduierungssystem ergänzt die pädagogische Arbeit und motiviert die Kinder, ihre Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln.
Aktuelles

Real- und Hauptschulabschlussprüfungen an der Werdenbergschule 2025
Wir wünschen ALLEN eine erfolgreiche Prüfungen - zeigt was ihr drauf habt - Start mit D am 20.05.2025 (E-22.5 / M-26.5 und WPF am 28.05.2025)
Mehr lesenTermine
Sommerschule 2025 (Ferienschule)
D, M und E / 8.30 – 11.30 Uhr / verbindliche schriftliche formlose Anmeldung über den jeweiligen KL bis spätestens zum 25.07.2025 / der Schulweg muss selbst organisiert werden / nur SuS die zur Sommerschule zugelassen sind - auf Empfehlung der jeweiligen Klassenlehrer/Innen - nach Verfügbarkeit der begrenzten Plätze / zugelassene SuS erhalten am letzten Schultag ein Bestätigungsschreiben von der Schule und sind somit eingeplant / sollte bei Zusage ein Kommen doch nicht möglich sein, melden Sie Ihr Kind bitte unbedingt zeitnah per Mail beim Sekretariat ab – dann kann ggfls. ein anderes Kind nachrücken! / Weitere Anmeldungen sind darüber hinaus nicht mehr möglich.
Erster Schultag nach den Sommerferien / Sj. 25-26
Anbei weitere Informationen.......
Schulbeginn der neuen Fünfer
Schulbeginn der neuen Fünftklässler: Wir freuen uns, die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5A und 5B am Mittwoch, den 17.09.2025, um 8.00 Uhr im Foyer des grünen Gebäudes der Werdenbergschule mit einer herzlichen Begrüßungsfeier willkommen zu heißen. Nach der Feier begleiten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Kinder in ihre neuen Klassenzimmer. Bereits am Montag, den 15. September 2025, um 19.00 Uhr, findet im Foyer Grün der Werdenbergschule ein Elternabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler statt. Dort werden wichtige Informationen zum Schulstart und zum Ablauf der ersten Schulwoche besprochen. In der ersten Schulwoche findet Klassenlehrerunterricht statt, um den neuen Schülerinnen und Schülern einen reibungslosen Übergang und ein gutes Ankommen an der neuen Schule zu ermöglichen. Wir wünschen allen neuen Fünftklässlern einen gelungenen Start und viel Freude am Lernen an der Werdenbergschule.
Schulbeginn der neuen Einser
Schulbeginn der neuen Erstklässler: Am Samstag, den 20. September 2025, werden die Schulanfänger der Klasse 1 feierlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Die Einschulungsfeier beginnt um 10:00 Uhr in der Werdenberghalle in Trochtelfingen. Die Veranstaltung startet mit einem ökumenischen Schulanfangsgottesdienst, den der Kindergarten zusammen mit den Pfarrern vorbereitet hat, gefolgt von der schulischen Aufnahmefeier, bei der die neuen Schülerinnen und Schüler offiziell begrüßt werden. Die Gäste sind herzlich eingeladen, ab 9:30 Uhr anzukommen, um genügend Zeit für die Ankunft zu haben. Zudem findet der zweite Elternabend für die Eltern der zukünftigen Erstklässler am Montag, den 15. September 2025, um 19:00 Uhr in den jeweiligen Klassenzimmern statt. Hier werden wichtige Informationen zum Schulstart und organisatorische Details besprochen. Wir wünschen allen Erstklässlern einen wunderbaren Start in die Schulzeit! Möge dieser neue Lebensabschnitt voller Freude, spannender Entdeckungen und wertvoller Erfahrungen sein. Habt viel Spaß beim Lernen, Knüpfen neuer Freundschaften und beim Erforschen der Welt um euch herum. Viel Erfolg und alles Gute für eure schulische Laufbahn!